DIGITAL TRANSFORMATION STRATEGY
Effiziente Abläufe, transparente Prozesse und optimale Ressourcennutzung sind heute entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch veraltete Strukturen und isolierte Systeme bremsen die Produktivität.
22
> 220
> 95%
Wir haben Erfahrung, Expertise und Best Practices über zahlreiche Branchen hinweg, von Wholesale bis Maschinenbau, von E-Commerce bis Bau, von Automotive bis Retail oder von Energie bis Dienstleistung.
Wir sind methodisch und pragmatisch, analytisch und umsetzungsorientiert. Wir sind neugierig und interessieren uns ebenso für die Arbeitsbedingungen in der Werkstatt oder an der Kasse, wie für die strategischen Überlegungen des Managements oder der Investoren.
Wir schauen hin, hören zu, setzen Impulse, treiben und unterstützen. Mit dem ganzen Team auf den Gipfel. Sportlich, aber machbar.
Wir sind überzeugt, dass Strategie und Kontext, Mensch und Organisation, Kultur und Führung sowie Prozess und digitale Lösung untrennbar miteinander verbunden sind. Digitale und organisationale Transformation findet immer in einem sozio-technischen Kontext statt. Wir verstehen uns als Brückenbauer.
Unser Ziel ist die Realisierung von erfolgreichen und nachhaltigen Transformationsprojekten. Wir bringen Menschen, Organisationen und Strategien mit digitalen Lösungen zusammen. Wir wollen unsere Kunden befähigen, sich laufend weiterzuentwickeln. Sportlich, aber mit Augenmass.
Effiziente Abläufe, transparente Prozesse und optimale Ressourcennutzung sind heute entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch veraltete Strukturen und isolierte Systeme bremsen die Produktivität.
Eine tragfähige digitale Transformationsstrategie braucht fundierte Entscheidungen zu Lösungen, Partnern und Projektvorgehen.
Implementierungspartner kommen mit einem strukturierten Projektansatz: Projektorganisation, Zeitplanung, Methoden, Ressourcenlogik – alles ist vorbereitet.
Die Umsetzung von IT- und Digitalisierungsprojekten erfordert nicht nur eine professionelle Steuerung, sondern auch eine aktive und strukturierte Mitwirkung des Kunden.
Grosse IT- und Digitalisierungsprojekte sind komplex, risikobehaftet und erfordern eine enge Abstimmung zwischen Geschäftsführung, Projektleitung und Steering Committee.
Digitale Transformationsprojekte sind komplex und betreffen verschiedene Stakeholder mit unterschiedlichen Herausforderungen und Bedürfnissen.
Grosse IT- und Digitalisierungsprojekte erfordern eine strukturierte und effiziente Steuerung, um Zeit- und Budgetüberschreitungen zu vermeiden.