PROJECT LEADERSHIP COACHING

STRATEGY-ALIGNED. RISK-AWARE. EXECUTION-FOCUSED.

Empowering project leaders and steering boards to move faster, safer, smarter.

YOU’RE THE LEAD CLIMBER – WE’RE YOUR ROUTE CHECKER.

WARUM HANDELN

Grosse IT- und Digitalisierungsprojekte sind komplex, risikobehaftet und erfordern eine enge Abstimmung zwischen Geschäftsführung, Projektleitung und Steering Committee.

Fehlende Erfahrung in der Steuerung solcher Projekte kann zu Verzögerungen, Budgetüberschreitungen und unklaren Entscheidungsprozessen führen. Ein professionelles Coaching sichert die Steuerungsfähigkeit und Risikominimierung in allen Projektphasen.

HERAUSFORDERUNG

  • Projektleiter stehen vor der Aufgabe, technische, prozessuale und organisatorische Anforderungen zu managen, während sie gleichzeitig ein heterogenes Team führen.
  • Steering Committees müssen strategische Entscheidungen treffen, Risiken bewerten und das Projekt aktiv steuern.
  • Führungskräfte benötigen Transparenz über den Projektfortschritt, um Eskalationen zu vermeiden und fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Anbieter stehen vor der Herausforderung, ihre Lösung optimal in die Kundenorganisation zu integrieren und benötigen eine neutrale Moderation.

KUNDENNUTZEN

Z-PUNKT bietet strukturiertes Coaching für Projektleiter und Steering Committees, um Risiken zu minimieren, Entscheidungen zu beschleunigen und die Steuerungsfähigkeit in Digitalisierungsprojekten zu verbessern. Wir agieren als neutrales Soundingboard für die Projektleitung, die Projektorganisation, die Auftraggeber-Ebene und – wenn sinnvoll – auch für Anbieter, um kritische Entscheidungen faktenbasiert und unabhängig zu treffen. 

Unser Coaching sensibilisiert auch für die organisationalen Veränderungen, die aus Digitalprojekten entstehen – und zeigt auf, wo Leadership und Change Management frühzeitig greifen müssen, um den Wandel erfolgreich zu verankern.

Zudem kann unser PMO punktuell oder begleitend entlasten – etwa bei der Steuerung von Quality Gates, im Reporting oder in der operativen Vorbereitung von Entscheidungsformaten.

Bereit für den nächsten Schritt?

UNSERE COACHING- UND STEUERUNGSBAUSTEINE

Rollen- und Verantwortlichkeitserklärung (Projektstart & Initialisierung) - für Projektleiter und Steering Committee-Mitglieder, die Klarheit über Rollen, Aufgaben und Entscheidungswege schaffen müssen.

  • Definition von Rollen und Verantwortlichkeiten im Projektumfeld
  • Aufbau einer effizienten Steuerungsstruktur
  • Identifikation und Management von Stakeholdern

Quality & Risk Management Coaching (Projektsteuerung & Umsetzung) - für Projektleiter und Steering Committees, die Risiken systematisch erkennen und Steuerungsinstrumente effizient einsetzen wollen.

  • Identifikation und Bewertung von Projektrisiken
  • Aufbau und Nutzung von Quality-Gate-Mechanismen
  • Methoden zur Risikosteuerung und Eskalationsmanagement

Entscheidungs- und Eskalationsmanagement (Projektsteuerung & Umsetzung) - für Steering Committees, Führungskräfte und Anbieter, die fundierte Entscheidungen treffen und Eskalationen vermeiden wollen.

  • Strukturierte Entscheidungsprozesse etablieren
  • Steuerung von Eskalationen und Problemmanagement
  • Aufbau eines zielgerichteten Steering Committees mit neutraler Moderation

Go-Live Coaching & Cutover-Management (Go-Live Vorbereitung & Umsetzung) - für Projektleiter und operative Teams, die einen stabilen und erfolgreichen Go-Live sicherstellen wollen.

  • Definition und Steuerung der Cutover-Phase
  • Identifikation von Risiken im Go-Live-Prozess
  • Unterstützung bei Troubleshooting- und Stabilitätsmassnahmen

Post-Go-Live Steuerung & Lessons Learned (Hypercare & Nachbetreuung) - für Projektleiter, Steering Committees und Anbieter, die den Projekterfolg nachhaltig sichern wollen.

  • Analyse des Go-Live und Identifikation von Optimierungspotenzialen
  • Steuerung der Hypercare-Phase und kontinuierliche Prozessverbesserung
  • Dokumentation von Lessons Learned für künftigen Projekte

UNTERSTÜTZUNG DER KUNDENMITWIRKUNGSPFLICHTEN

Z-PUNKT kann zusätzlich die klassischen Kundenmitwirkungspflichten – sei es punktuell oder flächendeckend – unterstützen. Diese Unterstützung kann im Rahmen dieses Beratungskontexts, als PMO Service Leistung (siehe separaten Product Flyer) oder als hybride Lösung (Kombination aus Beratung und PMO) erfolgen. 

FLEXIBLES SERVICE-MODELL

  • INTEGRATED: Als Teil eines umfassenden Beratungsmandats – nach Aufwand oder als Flatrate
  • STAND-ALONE: Als unabhängige Einzelleistung – nach Aufwand oder als Flatrate
  • FLATRATES: Small, Middle, Large – je nach Bedarf

IHR MEHRWERT MIT Z-PUNKT

  • Effiziente Projektsteuerung durch klare Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Minimierung von Risiken durch strukturiertes Quality & Risk Management
  • Schnellere und fundierte Entscheidungen durch gezielte Nachbetreuung und Lessons Learned
  • Neutrales Soundingsboard für Auftraggeber, Projektleitung und Anbieter für faktenbasierte Entscheidungen
  • Flexible Unterstützung der Kundenmitwirkungspflichten in Beratung oder PMO-Services

 

IN THE WORLD OF OUR CUSTOMER - SINCE 2003.

«Z-PUNKT hat uns auf Ebene Steering Committee und auf Ebene Projektleitung unterstützt. Zusammen haben wir unsere Organisation und unsere Mitarbeitenden näher – und nachhaltiger – an unser ERP-Projekt herangeführt. Erfolgsfaktoren waren ihre umfassende IT-Projekt-Erfahrung sowie eine einzigartige Kombination aus methodischer Stärke und Pragmatismus.»

Oliver Sowa, CEO Beutlhauser Gruppe

Persönlich für Sie da

Matthias Zurfluh

Founder & Managing Partner

Mehr über Matthias

Alles auf einen Blick im Faktenblatt

Zurück