PMO-AS-A-SERVICE

ON DEMAND. FAST. SCALABLE. TO THE POINT.

Equipped with structure, rhythm – and proven tools for the climb.

YOUR ROUTE PLANNER ON THE MOUNTAIN OF DIGITAL COMPLEXITY.

WARUM HANDELN

Grosse IT- und Digitalisierungsprojekte erfordern eine strukturierte und effiziente Steuerung, um Zeit- und Budgetüberschreitungen zu vermeiden. Viele Unternehmen verfügen jedoch nicht über die notwendigen Ressourcen oder das Know-how, um ein leistungsfähiges Project Management Office (PMO) aufzubauen. Ein professioneller PMO Service Desk stellt sicher, dass alle Projektbeteiligten optimal koordiniert werden und das Projekt effizient gesteuert wird.

Interne Teams und externe IT-Anbieter haben oft unterschiedliche Erfahrungshorizonte, wodurch eine Asymmetrie in der Projektorganisation entsteht. Während Externe die technische Umsetzung priorisieren, steht für Unternehmen die betriebliche Nutzbarkeit im Fokus. Ein gutes PMO hilft, Interne und Externe zu «Synchronisieren», verhindert Missverständnisse und gewährleistet eine effiziente Steuerung.

HERAUSFORDERUNG

  • Unternehmen brauchen skalierbare PMO-Services, um flexibel auf Projekte zu reagieren und Ad-hoc-Entlastung ohne interne Ressourcenbindung zu sichern.
  • Projektleiter und Führungskräfte benötigen eine strukturierte Steuerung und ein effektives Reporting, um das Projekt transparent und effizient zu leiten.
  • Projektteams stehen vor der Herausforderung, Termine, Aufgaben und Meilensteine klar zu koordinieren.
  • Anbieter und externe Partner müssen effizient eingebunden und in einen gemeinsame Projekt-Rhythmus gebracht werden.
  • Unterschiedliche Perspektiven von Kunde und IT-Anbieter auf technische und betriebliche Lauffähigkeit müssen angeglichen werden, um Missverständnisse zu vermeiden.

KUNDENNUTZEN

Der Z-PUNKT PMO Service Desk basiert auf dem Z-PUNKT Approach – bewährte Best Practices und Templates, die aus hunderten Beratungsprojekten seit 2003 entwickelt wurden. Dies ermöglicht, methodisch geführt und proaktiv durch ein Digitalisierungsprojekt zu steuern.

Mit dem Z-PUNKT PMO Service Desk vermeiden Kunden den unnötigen temporären Aufbau interner Ressourcen, profitieren aber dennoch von einer maximal flexiblen und skalierbaren Unterstützung. Der Z-PUNKT PMO Pool stellt jederzeit zusätzliche Ressourcen bereit – sowohl für INTEGRATED-Projekte (mit Beratungsmandat) als auch für STAND-ALONE-Projekte (ohne Beratungsmandat).

Das Z-PUNKT PMO hilft, die Lücke zwischen Anbieter und Kunde zu schliessen, indem es technische und betriebliche Anforderungen gezielt verbindet.

Bereit für den nächsten Schritt?

FLEXIBLER SUPPORT ON DEMAND – KEIN INTERNER OVERHEAD

Für Führungskräfte, Projektleiter und operative Teams, die administrative Projekt-Tätigkeiten auslagern möchten.

  • Skalierbare PMO-Services: Unterstützung genau dann, wenn sie gebraucht wird – ohne langfristige interne Ressourcenbindung
  • Ad-hoc-Entlastung: Schnelle Übernahme operativer Aufgaben, wenn interne Kapazitäten fehlen oder kurzfristige Engpässe entstehen
  • Effizienz ohne Overhead: Hochwertige PMO-Leistungen ohne fixe Personalkosten – flexibel, wirtschaftlich und punktgenau einsetzbar

STRUKTURIERTE PROJECT MANAGEMENT UNTERSTÜTZUNG

Für Projektleiter, die ein leistungsfähiges PMO benötigen.

  • Methodischer Set-up: Aufsetzen und Strukturieren eines effektiven PMO
  • Phasenspezifische Planung: Support bei der Projektplanung und Ressourcenzuweisung
  • Monitoring und Steuerung: Erstellung und Pflege von Projekt-Dashboards und Reports

PROAKTIVE STEUERUNG DER KUNDENORGANISATION

Für Projektleiter und operative Teams, die ihre Aufgaben proaktiv und effektiv managen wollen.

  • Proaktives Stakeholder-Management: Koordination der internen und externen Projektbeteiligten
  • Meilenstein-Tracking: Steuerung von Deliverables und termingerechte Umsetzung
  • Lückenlose Dokumentation: Sicherstellung der Qualität und Nachvollziehbarkeit im Projekt

BEREITSTELLUNG UND SCHULUNG VON BEST PRACTICES & TEMPLATES

Für Projektleiter und operative Teams, die methodische Unterstützung und bewährte Vorlagen benötigen.

  • Praxisbewährte Templates: Bereitstellung standardisierter Vorlagen für PM, Risiko- und Meilensteinsteuerung sowie für die gesamten Kundenmitwirkungspflichten
  • Know-how-Transfer: Schulung der internen Teams zur Nutzung der Best Practices
  • Customizing: Optimierung der Templates für unternehmensspezifische Anforderungen

UNTERSTÜTZUNG DER KUNDENMITWIRKUNGSPFLICHTEN

Für Unternehmen, die sicherstellen möchten, dass die internen Aufgaben mit der externen Projektleitung abgestimmt und rechtzeitig erfüllt werden.

  • Alignement und Best Practices: Support in den Bereichen Quality Gates, Rollen- und Berechtigungen, Datenmigration, Change-, Test- und Schulungsorganisation
  • Verlässliche Compliance: Sicherstellung der vollständigen Erfüllung der Kundenverantwortlichkeiten
  • Risikominimierung: Enge Zusammenarbeit mit der Projektleitung zur frühzeitigen Problemvermeidung

FLEXIBLES SERVICE-MODELL

  • INTEGRATED: Als ergänzende Unterstützung innerhalb eines Z-PUNKT Beratungsmandats – nach Aufwand oder als Flatrate
  • STAND-ALONE: Als eigenständige PMO-Leistung as a Service ohne Beratungsmandat – als Flatrate
  • Z-PUNKT PMO Pool as a Service: Verfügbarkeit von Ressourcen auf Abruf zur Skalierung der Kunden-PMO-Kapazitäten - als Flatrate
  • FLATRATES: von XS bis XL – je nach Bedarf

IHR MEHRWERT MIT Z-PUNKT

  • Effiziente und proaktive Projektsteuerung durch methodische Best Practices 
  • Entlastung der internen Teams durch professionelle PMO-Services 
  • Minimierung von Risiken durch strukturierte Steuerung und Dokumentation 
  • Maximale Flexibilität durch modulare Buchungsoptionen 
  • Kein unnötiger interner Ressourcenaufbau dank skalierbarem PMO Service Desk 
  • Professionelle Unterstützung auf Abruf durch den Z-PUNKT PMO Pool 

 

IN THE WORLD OF OUR CUSTOMER - SINCE 2003.

«Mit dem Support des Z-PUNKT PMO Service Desk steuern wir unser komplexes ERP-Projekt effizient und proaktiv. Dank methodischer Best Practices und strukturiertem Monitoring behalten wir Fortschritt und Qualität im Blick – auch gegenüber der Unternehmensführung. Die flexible Unterstützung auf Abruf hält uns mit minimalem internem Headcount effizient.»

Isabella Fuchs & René Hamberger, Co-Projektleitung ERP-Projekt der Pfaffinger Unternehmensgruppe

Persönlich für Sie da

Matthias Zurfluh

Founder & Managing Partner

Mehr über Matthias

Alles auf einen Blick im Faktenblatt

Zurück